Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Süßkartoffel schälen und mit einem Gemüsehobel, einer Küchenmaschine oder dem groben Teil einer Käsereibe raspeln. Raspel in eine Schüssel geben.
Den Süßkartoffelraspel in der Schüssel Eier, Honig, geschmolzenes Kokosöl und Vanille zugeben:
Alles gut mit einer Gabel mischen.
Kakaopulver hinzugeben.
Backpulver und Kokosmehl hinzugeben.
Eine rechteckige Backform (etwa 20 cm lang) mit Backpapier auslegen und den Teig hineingießen. Glatt streichen.
Für 30 Minuten backen.
Rezept drucken
Süßkartoffelbrownies
Das sind die, die fiesesten Miststücke überhaupt. Wie sie da noch so lauwarm und unschuldig liegen. Leider liegen sie nie lange so, denn sie schmecken einfach so gut, dass man immer wieder ein essen muss. Und ratz fatz gehen sie auch noch.
Rezept drucken
süße Mandel Miststücke
Anleitungen
Alles zusammenrühren und dann kleine Häufchen aufs Blech setzen und für 5 Minuten in den Ofen bei 180 Grad. Sie sind innen dann noch weich.
Da ich grad ein bisschen im Kürbiswahn bin, gab es einen kleinen Kürbis- Pecanuss Kuchen. Super lecker und mal was anderes. Hier das Rezept:
Rezept drucken
Kürbis - Pecanuss Kuchen
Anleitungen
Alle Zutaten bis auf die für das Topping vermengen und in eine Form (etwa 20x20cm) füllen. Nun die Pecanüsse grob hacken und die restlichen Zutaten dazu geben. Alles vermengen und über den Kuchen geben. Den Kuchen nun bei 180 Grad ca. 30 Minuten auf dem untersten Drittel des Backofens backen.
Da meine Mutter letztens Geburtstag hatte, habe ich ihr einen Mohnkuchen gebacken. Um genau zu sein einen Apfel- Mohnkuchen. Der war vielleicht nicht ganz so süß , aber trotzdem sehr saftig und lecker. Und ohne Mehl und raffinierten Zucker, also reuelos zu genießen.
Rezept drucken
Apfel - Mohnkuchen
Anleitungen
Das Kokosöl schmelzen und mit dem Rest der Zutaten bis auf die Äpfel vermengen. Nun einen Apfel reiben und den anderen in Stücke schneiden und alles unterheben. Nun alles in eine Backform (ca. 22 cm Durchmesser) und ab in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten.